Effizientere und sicherere Löschmethode
MAUS AEROSOL FEUERLÖSCHER TECHNOLOGIE
Die patentierte Technologie ermöglicht eine sicherere und umweltfreundliche Brandbekämpfung. Der Kalium Rauch kapselt die brennbaren Partikel ein, verhindert eine Wiederzündung und löscht den Brand. Jährliche Feuerlöscher Service gehört mit dieser Methode der Vergangenheit an.
PRINZIP DER AEROSOL-BRANDSCHUTZ-TECHNOLOGIE
Das Löschmittel, der Kalium-Rauch, stoppen die Radikale im Feuer. Kaliumradikale sind sehr aktiv und unterbrechen die chemischen Verbrennungsreaktionen, indem sie Wasserstoff-, Sauerstoff- und Hydroxidradikale in der Flamme neutralisieren. Da Aerosole aus winzigen Partikeln in einem Gas bestehen, entsteht ein effektiveres Löschmittel als herkömmliches Pulver. Eine weitere Brandschutzeigenschaft für die zahlreichen Einsatzgebiete von MAUS Aerosolen ist die Fallgeschwindigkeit der Partikel, welche bei einem kleinen Durchmesser abnehmen, denn die Oberfläche der brennbaren Partikel nimmt im Verhältnis zur Masse groß wird. Dadurch bleiben die Partikel länger in der Schwebe und tragen so zu einer längeren Verknüpfung der Partikel bei was einen besseren Rückzündschutz gibt.
URSPRUNG
UNTERSCHIED
WARTUNGSFREI
GRÖSSE
URSPRUNG
URSPRUNG DER TECHNOLOGIE IN DER RAUMFAHRT
Die Aerosol-Feuerlösch-Technologie stammt aus dem russischen Luft- und Raumfahrtprogramm der 80er-Jahre, bei dem ein Brandschutz System gefunden werden musste, welches keine Rückstände hinterlässt, für zahlreiche Brandklassen funktioniert und keine Beschädigung an der Elektronik verursacht. Mit 6 Patenten können wir jetzt eine Technologie präsentieren, die so bahnbrechend ist, dass sie die Art und Weise, wie Brände gelöscht werden nachhaltig verändern wird.
MEHR ERFAHREN
Die Aerosol-Feuerlösch-Technologie stammt aus dem russischen Luft- und Raumfahrtprogramm der 80er-Jahre, bei dem ein Brandschutz System gefunden werden musste, welches keine Rückstände hinterlässt, für zahlreiche Brandklassen funktioniert und keine Beschädigung an der Elektronik verursacht. Mit 6 Patenten können wir jetzt eine Technologie präsentieren, die so bahnbrechend ist, dass sie die Art und Weise, wie Brände gelöscht werden nachhaltig verändern wird.
MEHR ERFAHREN
UNTERSCHIED
KOMPAKTER FEUERLÖSCHER MIT GROSSEM UNTERSCHIED
Im Vergleich zu konventionellen, größeren Pulver-, Schaum- oder CO2-Feuerlöschern, bekämpft die neue MAUS Brandschutz Technologie Feuer ohne Löschmittelrückstände zu hinterlassen, dadurch entstehen keine Schäden durch das Löschmittel.
Nach der Verwendung eines Pulver Feuerlöschers beginnen die Gegenstände zu oxidieren was dazu führt, dass die gelöschten Objekte unbrauchbar sind und entsorgt werden müssen. Der Reinigungsaufwand nach dem Verwenden eines Schaumfeuerlöschers ist sehr hoch und benötigt teure Reinigungen die mit Sanierungen verbunden sind. CO2 Feuerlöscher weisen ein großes Füllvolumen auf und können im Gegensatz zu MAUS Xtin „Klein“ Personen durch die Entnahme von Sauerstoff gefährden.
Zertifiziert und geprüft
WARTUNGSFREI
WARTUNGSFREI UND 5 JAHRE HALTBAR
Im Gegensatz zu herkömmlichen Feuerlöscher stehen MAUS Feuerlöscher unter keinen Druck, was ermöglicht, dass keine jährlichen Service notwendig sind. Spare die Wartungskosten während den fünf Jahren und profitiere von dem sicheren Feuerlöscher, der dank seiner kompakten Größe überall verstaut werden kann.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Feuerlöscher stehen MAUS Feuerlöscher unter keinen Druck, was ermöglicht, dass keine jährlichen Service notwendig sind. Spare die Wartungskosten während den fünf Jahren und profitiere von dem sicheren Feuerlöscher, der dank seiner kompakten Größe überall verstaut werden kann.
Zertifiziert und geprüft
GRÖSSE
KOMPAKTER HANDLICHER FEUERLÖSCHER FÜR ALLE
Der handliche Feuerlöscher MAUS Xtin „Klein“ ist nur 24cm lang und 480Gramm leicht. Dank der bescheidenen Größe kann der Feuerlöscher individuell nahe von möglichen Brandquellen griffbereit platziert werden. Denke daran Zeit ist der entscheidende Faktor zur erfolgreichen Brandbekämpfung. Mit dem MAUS Aerosol Feuerlöscher hast Du deinen persönlichen Schutz in Deiner Nähe.
Der handliche Feuerlöscher MAUS Xtin „Klein“ ist nur 24cm lang und 480Gramm leicht. Dank der bescheidenen Größe kann der Feuerlöscher individuell nahe von möglichen Brandquellen griffbereit platziert werden. Denke daran Zeit ist der entscheidende Faktor zur erfolgreichen Brandbekämpfung. Mit dem MAUS Aerosol Feuerlöscher hast Du deinen persönlichen Schutz in Deiner Nähe.
Zertifiziert und geprüft
Fragen an MAUS-Gründer und CEO ANDREAS C. NORLIN
MAUS-Löscher arbeiten mit Aerosolen. Erkläre doch bitte die Funktionsweise.
Das Löschmittel, der Kalium-Rauch, stoppen die Radikale im Feuer. Kaliumradikale sind sehr aktiv und unterbrechen die chemischen Verbrennungsreaktionen, indem sie Wasserstoff-, Sauerstoff- und Hydroxidradikale in der Flamme neutralisieren. Da Aerosole aus winzigen Partikeln in einem Gas bestehen, entsteht ein sehr effektives Löschmittel.
Welche Brände sind denn mit dem Löscher löschbar?
Der Feuerlöscher MAUS Xtin «Klein» ist für die Brandklassen B (Flüssigkeiten wie Benzin) und C (Gase wie Propangas) zertifiziert und kann darüber hinaus auch Entstehungsbrände der Klasse A (feste Stoffe wie Holz und Textilien) und F (Speiseöle und Speisefette) bekämpfen. Dank der neuen Brandschutz Technologie eignet sich dieser Feuerlöscherauch für kleine elektrische Feuer.
Der Feuerlöscher MAUS Xtin «Klein» ist für die Brandklassen B (Flüssigkeiten wie Benzin) und C (Gase wie Propangas) zertifiziert und kann darüber hinaus auch Entstehungsbrände der Klasse A (feste Stoffe wie Holz und Textilien) und F (Speiseöle und Speisefette) bekämpfen. Dank der neuen Brandschutz Technologie eignet sich dieser Feuerlöscherauch für kleine elektrische Feuer.
Ist ein Feuerlöscher dieser Grössenordnung nicht eher ein Tropfen auf den heissen Stein?
Nicht die Grösse ist entscheidend, sondern der Inhalt. Der Kaliumblock im Inneren des Feuerlöschers entwickelt ein x-fach grösseres Volumen, sobald der Feuerlöscher aktiviert wird. Die Interventionszeit ist sehr wichtig, daher ist ein handlicher Feuerlöscher essenziell wichtig.
Nicht die Grösse ist entscheidend, sondern der Inhalt. Der Kaliumblock im Inneren des Feuerlöschers entwickelt ein x-fach grösseres Volumen, sobald der Feuerlöscher aktiviert wird. Die Interventionszeit ist sehr wichtig, daher ist ein handlicher Feuerlöscher essenziell wichtig.
Was soll ich denn tun, etwa beim Motorbrand?
Dafür hat MAUS eine Adapterdüse entwickelt, die mit einem Handgriff auf dem Feuerlöscher angebracht ist. Mit der Adapterdüse ist es möglich, durch kleinste Öffnungen wie zum Beispiel dem Kühlergrill das Aerosol Löschmittel in den Motorraum zu löschen. Die Motorhaube muss so nicht geöffnet werden. Somit kommt auch keine zusätzliche Luft hinzu, was das Feuer nur beschleunigen würde.
Dafür hat MAUS eine Adapterdüse entwickelt, die mit einem Handgriff auf dem Feuerlöscher angebracht ist. Mit der Adapterdüse ist es möglich, durch kleinste Öffnungen wie zum Beispiel dem Kühlergrill das Aerosol Löschmittel in den Motorraum zu löschen. Die Motorhaube muss so nicht geöffnet werden. Somit kommt auch keine zusätzliche Luft hinzu, was das Feuer nur beschleunigen würde.
Wenn ich einen «klassischen» Feuerlöscher mit Pulver oder Schaum habe, kann ich den Löschprozess stoppen. Euren nicht. Wo liegt der Vorteil?
Auch klassische Feuerlöscher wie Pulver und Schaumlöscher haben ihre Daseinsberechtigung mit Vor- und Nachteilen. Durch die sehr handliche Grösse kann der MAUS Feuerlöscher in Griffnähe montiert oder deponiert werden. Geschwindigkeit ist ein entscheidendes Element bei der Brandbekämpfung, weil sich das Feuer innert weniger Sekunden in der Grösse verdoppelt. Was nützt ein Feuerlöscher, den ich nicht sofort erreichen kann? Die Aerosol Feuerlöschtechnologie löscht zudem Feuer, ohne Löschmittelrückstände zu hinterlassen. So können teure oder vernichtende Sekundärschäden verhindert werden, das geliebte Fahrzeug oxidiert beispielsweise nicht nach dem Einsatz des MAUS Feuerlöschers. Da der Feuerlöscher auch nicht unter Druck steht, kann auf die teure Wartung des Feuerlöschers verzichtet werden.
Auch klassische Feuerlöscher wie Pulver und Schaumlöscher haben ihre Daseinsberechtigung mit Vor- und Nachteilen. Durch die sehr handliche Grösse kann der MAUS Feuerlöscher in Griffnähe montiert oder deponiert werden. Geschwindigkeit ist ein entscheidendes Element bei der Brandbekämpfung, weil sich das Feuer innert weniger Sekunden in der Grösse verdoppelt. Was nützt ein Feuerlöscher, den ich nicht sofort erreichen kann? Die Aerosol Feuerlöschtechnologie löscht zudem Feuer, ohne Löschmittelrückstände zu hinterlassen. So können teure oder vernichtende Sekundärschäden verhindert werden, das geliebte Fahrzeug oxidiert beispielsweise nicht nach dem Einsatz des MAUS Feuerlöschers. Da der Feuerlöscher auch nicht unter Druck steht, kann auf die teure Wartung des Feuerlöschers verzichtet werden.
DAS SAGEN EXPERTEN UND UNSERE KUNDEN
"Als erfahrener Unternehmer im Bereich Brandschutz bin ich immer auf der Suche nach neuen Lösungen und Produkten. Die Löschkraft habe ich persönlich getestet und war erstaunt über die Löschwirkung und dass dieses Löschmittel keine Rückstände hinterlässt."
Urs BärtschigerSicherheitsbauftragter Brandschutz bei Oscar Bärtschiger AG
"Als leidenschaftlicher Feuerwehrmann, Outdoor Fan und Mitinhaber einer Firma bin ich vom MAUS Feuerlöscher überzeugt. Er ist portabel, wartungsfrei und temperaturbeständig. Ein super Produkt für im Haushalt und Outdoor unterwegs.“
Peter Sommerwww.sommersabatini.ch - Mitinhaber bei Sommer Sabatini GmbH und Feuerwehroffizier.
“ Ganz schön sicher. Wir sind der festen Überzeugung, unseren Kunden mit dem handlichen Feuerlöscher etwas Gutes für Ihre Sicherheit zu tun. Durch den Feuerlöscher im Haushalt tragen wir etwas zum Schutz unseres Handwerkes und der Kunden bei“
Michel Krauer www.krauerkuster.ch - Inhaber bei Krauer Kuster GmbH - Experte für Innenarchitektur im Bereich Kochen, Baden, Wohnen.
Der MAUS Feuerlöscher ist platziert in der Firma, Zuhause sowie in meinem Auto und auf meinem Boot. Nun kaufe ich weitere Sets für meine Familie als grossartiges und handliches Geschenk. Danke an das MAUS Team! Super Produkt."
Ian EchlinInhaber Nickian Gmbh
"Nachdem mir bewusst wurde, wie weit weg der Feuerlöscher im Treppenhaus meiner Mietwohnung ist, wollte ich für meine Sicherheit einen eigenen Feuerlöscher. Ich bin froh, dass der Feuerlöscher in meine Besteckschublade passt, so habe ich diesen im Brandfall in der Küche immer griffbereit."
Ruth SiegenthalerPrivatkundin
"Ich habe mir gleich zwei dieser praktischen Feuerlöscher gekauft. Einer befindet sich im Handschuhfach meines Autos, der andere wurde im Pferdestall montiert. Um die Pferde und den Hof zu schützen, haben wir nun MAUS Feuerlöscher. Jedoch hoffe ich, dass er nie zum Einsatz kommen wird. "
Ivana HofmannPrivatkundin
"Der MAUS Feuerlöscher ist eine echte Innovation für die Brandbekämpfung. Definitiv ein Produkt, dass in jede Firma, Haushalt, Auto, Boot und Wohnmobil gehört."
Urs BärtschigerSicherheitsbauftragter Brandschutz bei Oscar Bärtschiger AG
"Durch die handliche Grösse kann er überall platziert werden, um den Brand in der Entstehung zu bekämpfen. Endlich eine wirkliche Innovation im Bereich von Feuerlöschern für Jung und Alt."
Peter Sommerwww.sommersabatini.ch - Mitinhaber bei Sommer Sabatini GmbH und Feuerwehroffizier.
"Fantastisches Produkt! Kann ich jedem empfehlen. Habe diesen innovativen Feuerlöscher entdeckt und bin absolut begeistert. Die kleine Grösse sowie die vielseitigen Einsatzbereiche ohne Rückstände zu hinterlassen ist einmalig. "
Ian EchlinInhaber Nickian Gmbh
"Als Informatiker habe ich auch privat hochwertige Elektronik im Einsatz. Mich hat der Feuerlöscher überzeugt, dass bei einem Brandfall die elektronischen Komponenten nicht durch das Löschmittel beschädigt werden."
Danilo B.Privatkunde
Voriger
Nächster
HÄUFIGE FRAGEN
Wie löscht MAUS die Brände mit kaliumhaltigem Rauch?
Der ungefährliche, ungiftige MAUS Aerosol Rauch kapselt die brennbaren Partikel in der kleinsten Form, dem Rauch ein und verhindert eine Wiederzündung. Das führt dazu, dass der Brand vollständig erlischt, ohne Ihre Gesundheit oder die anderer Menschen zu gefährden. Das entwickelte Löschmittel erzeugt pyrotechnische Aerosole, welche die Fähigkeit haben, die freien Radikale im Feuer zu stoppen.
Mehr dazu unter der Rubrik: Technologie
Wird es den Sauerstoff wegnehmen?
CO2 Feuerlöscher weisen ein grosses Füllvolumen auf und können im Gegensatz zu MAUS Xtin „Klein“ Personen durch die Entnahme von Sauerstoff gefährden. Sie werden auch nach dem Verwenden des Feuerlöschers MAUS Xtin „Klein“ gut Atmen können. Es entsteht eine Neutralisation der Wasserstoff-, Sauerstoff- und Hydroxidradikale in der Flamme was bedeutet, dass es an den Sauerstoff nicht entzieht oder entnimmt.
Mehr dazu unter der Rubrik: Technologie
Warum ist er nicht nach EN3-7 als Standardfeuerlöscher zertifiziert?
Es gibt derzeit keine Norm, nach der unser Löschmittel (Kaliumgemisch) zertifiziert werden kann. Wir waren in Kontakt mit den grossen Prüfstellen, aber das Löschmittel ist zu neu um es nach allen Normen zu zertifizieren. Aktuell wird es ergänzend zu den klassischen Feuerlöschern im Treppenhaus für den Haushalt verkauft. Wenn Sie den Feuerlöscher als Beispiel in der Küche haben sparen Sie sich den Weg in das Treppenhaus, denn Zeit ist bei einem Brand ein entscheidender Faktor. Im Privathaushalt sind keine Feuerlöscher nach der Norm EN3-7 pflicht.
Worin besteht der Unterschied zwischen dem Löschen eines Feuers mit Pulver und kaliumhaltigem Rauch?
Mit einem Pulverlöscher kann der Strahl nicht zielgerichtet eingesetzt werden, denn das Pulver verteilt sich grossflächig im Raum und führt dazu, dass das Löschmittel in jede kleinste Rizze eindringt und oxidiert. Das führt dazu, dass es Objekte beschädigt und diese ersetzt werden müssen. Zusätzlich müssen Pulverlöscher und Schaumlöscher mit zwei Händen bedient werden, da Sie ein grosses Gewicht aufweisen. Kaliumhaltiger Rauch verhindert durch das Ummanteln der brennbaren Partikel in der kleinsten Form eine Wiederzündung. Das ungefährliche und ungiftige Kalium, sprich Aerosolrauch gefährdet weder ihre Gesundheit und es entsteht keine Zerstörung durch das Löschmittel.
Mehr dazu unter der Rubrik Unterschied zu herkömmlichem Feuerlöscher.